Trainer


  • Tamás Sille
    Tamás ist der professionelle Manager und der Haupttrainer unseres Vereins. Er ist in Slowakei geboren und begann er dort Eishockey zu spielen.1990 debütierte er in der Mannschaft von Slovan Bratislava, spielte er in Skalica, in HC Csíkszereda, in Budapest Stars und von 2000 bis zum Rücktritt in Székesfehérvár. Seit 2003 spielte er 105-mal in der Nationalmannschaft. Er war ein Mitglied der die erste Teilnahme in der Gruppe A auskämpfenden legendären Mannschaft in Sapporo.2013 trat er von dem aktiven Spiel zurück und arbeitet er seitdem ständig als Trainer unter anderem neben den ungarischen Nationalmannschaften für Erwachsene und Jugendliche.
    sille@kmh.sport.hu

  • Mika Väärälä (FIN)
    Im Frühling 2016 begann sich Mika mit unserer erstklassigen Frauenmannschaft zu beschäftigen.1988 ist er im Finnland geboren und schaffte er seine Trainerausbildung an Kisakallio Sports Institute auf dem höchsten Niveau. Er spielte 15 Jahre im Finnland, dann wurde er der Skill-Trainer des finnischen Eishockeyverbands. Er arbeitete als Haupttrainer in der ersten Liga bei der Mannschaft von JYP- Jyväskylä und in dem IIHF High Performance Camps. Von 2013 war er der Haupttrainer der österreichischen U18-Frauennationalmannschaft und Assistenztrainer der Frauennationalmannschaft.2015/2016 wurde er als Haupttrainer der Frauenmannschaft von Sabres Wien der Meister von EWHL und EWHL SuperCup.

  • Stefan Mega
    Stefan ist 1970 in Slowakei geboren. Früher trainierte er slowakischen Mannschaften, unter anderem war er in der U20-Altersklasse und bei den Herren Assistenztrainer und Haupttrainer. Seit der Saison 2016/2017 ist er der Haupttrainer der Herrenmannschaft von KMH. Als einzige ungarische Mannschaft rennen sie in der slowakischen 2.Liga und nehmen sie auch an der sogenannten Magyar Kupa teil. Diese ist die erste Saison, wenn das KMH für die Meisterschaft eine Herrenmannschaft nominiert. Neben der Herrenmannschaft hilft er die Trainings der U20-Altersklasse als Assistenztrainer auch.

  • Märt Eerme


  • Tamás Gröschl


  • Szilárd Rusznyák
    Szilárd ist der Haupttrainer der U14-Altersklasse, der Trainer der Knights.Er begann im Jahr 2000 in Újpest Eishockey zu spielen.2007 konnte er an der U20 Weltmeisterschaft teilnehmen. Durch Ausnutzung einer polnischen Möglichkeit spielte er ein Jahr im Polen, wo er sowohl in der Extraliga-Mannschaft als auch in der 1.Liga eine Möglichkeit bekam. Nach einem Jahr kam er zurück und schloss er sich der Mannschaft von Miskolci Jegesmedvék an.2013 beendete er seine Spielerkarriere.2008/2009 absolvierte er die Trainerausbildung für B Lizenz an der Universität für Sportwissenschaften, inzwischen trainierte er die Frauen- und Nachwuchsmannschaft von Miskolc. Später arbeitete er bei mehreren Vereinen. Sein Ziel ist beim KMH, jahraus jahrein immer bessere Ergebnisse mit seiner Mannschaft zu erreichen.
    rusznyak@kmh.sport.hu

  • László Ancsin
    Laca ist der Haupttrainer der U12-Altersklasse bzw. der Trainer der Viking-Mannschaft.Er spielte 166-mal in der Nationalmannschaft.1970 bekam er seinen Wettkampfausweis. Von 1979 spielte er in allen Nachwuchs-Nationalmannschaften bis zur U20-Altersklasse.Er bekam dreimal an der Weltmeisterschaft das den besten Spieler der ungarischen Mannschaft betreffenden Armbanduhr und er wurde dreimal in die WM All Star-Mannschaft gewählt.Außerdem bekam er 2-mal den Leveles György-Cup.1985 wurde er der Spieler von Újpest und der Nationalmannschaft. Sie gewannen sechsmal die ungarische Meisterschaft und dreimal den Ungarischen Cup. Er absolvierte seine sportspezifische Ausbildung zwischen 2000 und 2006 an der Universität für Sportwissenschaften.2006 begann er seine Trainerkarriere. Er leitete unter anderem jahrelang die U18-Nationalmannschaft.
    ancsinlaca19@gmail.com

  • Dr. Péter Dombauer
    Péter arbeitet seit 2014 mit unserem Verein. Neben der Leitung der U10-Altersklasse nimmt er auch an der Arbeit der 16-Jährigen teil. Seit einer viertel Zenturie spielt er Eishockey. Im Eishockey war er Nachwuchs-Nationalmannschaftsmitglied und OB I/B-Meister in den Farben von MAC. Er ist einer der Leiter der schulischen Vormittagsunterrichte. Außer dem Eishockey spielte er in drei Sportarten in der ungarischen Nationalmannschaft: im Bergfahrradfahren war er ein Mitglied der Nachwuchs-Nationalmannschaft und mehrfacher ungarischer Meister. Im Inlinehockey spielte er in der Nationalmannschaft und nahm an der Weltmeisterschaft teil. Im Floorball ist er sechsfacher ungarischer Meister und nahm an Weltmeisterschaft in der höchsten Klasse teil.
    dombauer@kmh.sport.hu

  • Károly Vitárius
    Erstmal trat Karcsi mit 6 Jahren auf das Eis. Von da an hat er unzählige Sportarten ausprobiert, aber bleibte er nur dem Eishockey bis heute wirlich treu .Bis 22 war er ein Profisportler,danach begann er sich als Trainer zu betätigen. Seit 2009 arbeitet er bei dem Verein. Er absolvierte verschiedene Trainerausbildungen und Weiterbildungen, außerdem schaffte er einen Abschluss als Eishockey-Sporttrainer an der Universität für Sportswissenschaften Budapest. Von dem Anfang der Hockeyschule/Hokisuli bis zum Ende der U8-Altersklasse leitet er die Trainings, also er lehrt die Grundlagen den Kleinsten. Er hält die Erziehung der Kinder zum Sport und zur sportlichen Lebensweise bei den spielerischen frohgemuten Trainings in den kleineren Altersklassen für sehr wichtig. Als der Trainer von KMH beschäftigt sich er von dem ersten Tritt auf dem Eis mit der Eislaufschulung und der Trainings der unteren Altersklasse.
    vitarius@kmh.sport.hu

  • Zoltán Fodor
    Zoli begann mit 7 in Újpest Eischockey zu spielen. Bis 2011 spielte er unter anderem bei Budapest Stars und MAC, danach in der Saison 2011/2012 spielte er in der nordamerikanischen GMHL bei Bobcaygeon Bucks.Danach rennte er in der MOL liga und in der österreichischen U20 Meisterschaft auch. Seit 2013 arbeitet er als Trainer.Er ist der Haupttrainer der Frauennachwuchsmannschaften,der OBII- Mannschaften bzw. der in der österreichischen Meisterschaft spielenden DEBL Mannschaft,daneben ist er der Assistenztrainer der EWHL Mannschaft.Zoli ist auch als Spieler aktiv; er ist ein Mitglied der in der slowakischen 2.Liga spielenden Mannschaft von Hokiklub Budapest.
    fodor@kmh.sport.hu

  • Gusztáv Bóta
    1954 ist er geboren.1964 begann er beim KSI Eishockey zu spielen. Während der Jahren spielte er in mehreren Mannschaften und war mehrmals Mitglied der Nachwuchs-Nationalmannschaft. Von 1978 begann er sich mit der Trainerkarriere zu beschäftigen. Neben verschiedene Nachwuchs-Nationalmannschaften arbeitete er als Trainer. Derzeit ist er der Haupttrainer der OB III. Meister 2-mal OB IV. Meister und 2-mal AHL Meister, letztes AHL-zweite Mannschaften von KMH. In der Saison 2016/17 leitet er die OB-III OB-IV und AHL Mannschaften als Haupttrainer.

  • Benjámin Dorner
    Benji begann bei der Mannschaft von MAC mit 9 Eishockey zu spielen, nach 4 Jahren tauschte er MAC gegen Budapest Stars, mit 18 geratete er an Újpest, wo er durch mehrere Saisons in der Mol liga spielte.2011 nahm er als Nationalmannschaftmitglied an der U20-Division II/A Weltmeisterschaft teil.Seit 2 Jahren betätigt sich er als Trainer bei KMH und er ist zweifach OBIII.-Meister als Spieler von KMH.Derzeit ist er der Assistenztrainer der U16-Mannschaft und der Kapitän der in der slowakischen 2.Liga spielenden Herrenmannschaft von Hokiklub Budapest.

  • Csaba Gömöri
    Er begann im Jahr 1979 beim FTC Eishockey zu spielen. In verschiedenen Altersklassen schaffte er zusammen 9 Meistertitel bei dem Verein. Er war das Mitglied aller Nachwuchs-Nationalmannschaft.2007 startete er eine eigene Eishockeymannschaft unter dem Namen Budai Bocsok, mit der er 7 Jahren lang an den Meisterschaften von MJSZ teilgenommen hat. Er war der Haupttrainer der U18 Frauen-Nationalmannschaft, mit der sie in die A-Gruppe aufgestiegen sind. Als der Verbandskapitän der Frauen-Nationalmannschaft konnten sie zur Division B aufsteigen.2014 beendete er die Arbeit als Verbandskapitän. Beim KMH betätigt er sich derzeit als der Haupttrainer der U12-Kalóz-Mannschaft.
    gomori@kmh.sport.hu

  • Márk Hajek
    Er ist im Jahr 1992 geboren und begann er 2003 in Újpest Eishockey zu spielen, wo spielte er bis 2014/2015. Nach vielen Jahren tauschte er Újpest gegen Dunaújváros.2008/2009 schaffte er als Mitglied der U18-Nationalmannschaft eine Bronzemedaille an der Division I.-Weltmeisterschaft. Seitdem ist er ein aktiver Spieler, zurzeit spielt er in der in dem Magyar Kupa und in der 2.Liga in der Slowakei spielenden Herrenmannschaft von KMH als ein Torhüter. Während seiner Sportkarriere schaffte er auch eine Trainerausbildung und arbeitet er auch als Trainer. Er ist der Haupttrainer der U12-Kalóz-Mannschaft. Daneben beschäftigt er sich trotz seines jungen Alters mit dem Torhütertraining von den Kleinsten bis zur U16-Altersklasse.
    hajek@kmh.sport.hu

  • Gábor Kiss
    Mit der U18 Mannschaft von KMH arbeitet er als Trainer und Mannschaftsführer.1980 ist er geboren. Seine Spielerkarriere begann im Jahr 1991, als er im FTC Eishockey zu spielen begann. Er spielte in der Nachwuchs-Nationalmannschaft und in der Nationalmannschaft. Er nahm an unzähligen Spielen auch in der MOL Liga teil.2016 beendete er das aktive Eishockey.2011 schaffte er eine Trainerqualifikation. Seit dem Anfang der Saison 2016 arbeitet er beim KMH. Er beschäftigt sich mit der U18-Mannschaft des Vereins als Assistenztrainer und Mannschaftsführer. Mit der Mannschaft rennen sie außer der heimischen Meisterschaft auch in der österreichischen Liga.
    kiss@kmh.sport.hu

  • Averi Nooren
    Averi ist im Jahr 1994 in Kanada geboren. Sie spielte schon in mehreren verschiedenen Meisterschaften in vielen Ländern. Sie war einige Jahre lang in Kanada eine aktive Spielerin. Sie verstärkt die Frauenmannschaft von KMH seit der Saison 2016/17 als Angriffsspieler. In diesem Jahr absolvierte sie auch den LTP-Kurs, so bekam sie die Möglichkeit, am Vormittagsunterricht des Vereins die Entwicklung der Schüler zu helfen.

  • Réka Dabasi
    Réka begann 2007 Eishockey zu spielen. Von da an spielte sie jedes Jahr in den Meisterschaften von verschiedenen Altersklassen. Während der Jahre spielte sie in mehreren Vereinen und 2014 schloss sie sich KMH an. Seitdem spielt sie eine wichtige Rolle in der Frauenmannschaft des Vereins. Durch die Absolvierung des LTP-Kurs nimmt sie auch am Eishockeyunterricht als Trainer teil. In Saison 2016/17 schaffte sie auch einen Kampfgerichtsabschluss, also sie kann schon auch in dieser Position an den Spielen teilnehmen. Seit 2012 ist sie Mitglied der Frauennationalmannschaft. Sie nahm schon an mehreren Weltmeisterschaften teil, wo konnte sie immer mit Goals das Spiel der Nationalmannschaft helfen.

  • Zsombor Dévai
    Zsombor ist im Jahr 1996 geboren. Seit 2015 spielt er im unseren Verein. Er ist ein aktiver Spieler in der OBIV-Meisterschaft. Neben seiner Spielerkarriere absolvierte er den LTP-Kurs und jetz betätigt er sich auch als Trainer an den vormittägigen Eishockeyunterrichten.

  • Noémi Egyedi
    Noémi ist im Jahr 1998 geboren und begann sie 2008 in Pesterzsébet zu spielen. Seit 2014 spielt sie im unseren Verein. Sie ist Spieler der OBII bzw. in der österreichischen Meisterschaft spielender DEBL Frauenmannschaft unseres Vereins. Neben seiner Spielerkarriere absolvierte sie den LTP-Kurs und jetz betätigt sie sich auch als Trainer an den vormittägigen Eishockeyunterrichten. Als Nationalmannschaftsmitglied nahm sie an U18-Weltmeisterschaften teil in 2015 und 2016.

  • Bernadett Holzer
    Detti ist 1998 geboren. 2006 begann sie im FTC Eichockey zu spielen. Seit 2013 spielt sie beim KMH sowohl in der Nachwuchsmannschaft als auch in der Frauenmannschaft. Durch die Absolvierung des LTP-Kurs kann sie auch an Vormittagsunterrichten die Arbeit der Haupttrainer helfen. Als Nationalmannschaftsmitglied nahm sie an U18-Weltmeisterschaften teil bzw spielte sie auch in der Frauennationalmannschaft.

  • Vivien Somogyi
    Vivi ist die Angriffsspielerin der Nationalmannschaft, früher war sie die Spielerin van MAC und Marilyn HC, seit 2014 ist sie das Mitglied unseres Vereins. Früher nahm sie auch an der U18-Weltmeisterschaft Gruppe A teil, dann 2013 spielte sie in Auckland an der Weltmeisterschaft an dem gegen Italien gespielten entscheidenden Spiel mit ihr ersten Goal eine sehr wichtige Rolle darin, dass die Mannschaft in Division I aufsteigen konnte.Vivi verstärkt in dieser Saison als Spieler unsere EWHL und OBI Mannschaft, und als Trainer hilft sie die Arbeit von Károly Vitárius bei Hokisuli und der U8 Altersklasse, bzw. leitet sie gemeinsam mit Rebeka Ungár die Vorbereitung der neulich debütierten U8-U10 KMH Girls Mannschaft.

  • Rebeka Ungár
    Rebi begann 2003 in Fradi Eishockey zu spielen, dann später spielte sie bei mehreren verschiedenen Mannschaften, seit 2013 gehört sie zum KMH. Als Nationalmannschaftmitglied half sie im Ausscheid die U18 Nationalmannschaft mit einem Assist gegen Kazahstan, danach spielte sie in Norvegien,als die U18 Nationalmannschaft in die Gruppe A aufgestiegen ist und dann ein Jahr später in Finnland in der Elitliga auch.2013 gab er an der Weltmeisterschaft gegen Australien ein Assist und wurde sie in der später in Division I aufgestiegenen Mannschaft als MVP gewählt.Rebi beschäftigt sich mit unseren U8-U10 Spielern, genauer leitet sie gemeinsam mit Vivien Somogyi die ausschließlich von Mädchen bestehende KMH Girls.

  • Andrea Cziller
    Sie arbeitet als Mannschaftsführerin bei der AHL OB III. und OB IV Mannschaften.

  • Petra Katrics
    Sie ist die Mannschaftsführerin der Herrenmannschaft von KMH.

  • Laura Márton
    Sie ist die Mannschaftsführerin aller Frauenmannschaften von KMH von den unteren Altersklassen bis zu den Erwachsenen.

  • Réka Sándorfi
    Sie ist die Mannschaftsführerin der Nachwuchs-Mannschaften von KMH zwischen U8 und U16.

  • András Siklósi
    Siki ist im Jahr 1969 geboren. Er war nie aktiver Eishockeyspieler, aber in der Saison 2011/2012 schaffte er den LTP Kurs. Danach wurde er ein Trainer und Mannschaftsführer. Derzeit arbeitet er als Mannschaftsführer bei der U20-Altersklasse von KMH. Mit der Mannschaft rennen sie von der Saison 2016/2017 neben der Nachwuchsmeisterschaft auch in der österreichischen Liga. Neben der Verrichtung der Mannschaftsführeraufgaben beschäftigt er sich auch mit der Zusammenstimmung der Trainings und der Spiele des Vereins. Er ist, wer die wöchentliche Eiseinteilung von Kanadai Magyar Hokiklub ständig koordiniert.

  • Alexandra Klisóczki